Meine therapeutischen Methoden
„ Krankheit und Beschwerden („etwas Beschwerendes“): man muss sie nicht lieben, darf sie
aber wahrnehmen. Man muss sie nicht gut finden, Ihnen aber Beachtung schenken. Dann
können Sie die Chance zur Veränderung, Verbesserung und Heilung bieten.“
Klassisches umfassendes Anamnesegespräch
ggf ergänzt mit labordiagnostischer Empfehlung, körperlicher Untersuchung und einer kinesiologischen Testung.
Erstellung eines individuellen Therapieplanes aus folgenden Methoden
- pflanzliche, homöopathische oder orthomolekulare Mittelempfehlung zur Unterstützung der Körperfunktionen
- Ausleitungs- Entgiftungsbehandlungen
- Infusionen und Injektionen
- Ernährungsberatung und Darmsanierung
- Immunsystemstärkung- und Aufbau
Körpertherapien
„ Gegen eine Krankheit zu kämpfen, schafft immer aufs Neue einen Gegner, mit ihr zu kämpfen, für Etwas , schafft eher heilsame Ergebnisse.“
- Fußreflexzonen- und Akupunktmassagen, Honigmassage und Schröpfen
- Ohrakupunktur
psychotherapeutische Verfahren
- Psychologisches Coaching/ Prozessarbeit ( NLP) zum Lösen und Erkennen von blockierenden Mustern und Heilhindernissen
- Bachblütentherapie
Schmerztherapie mit dem Physiokey
Physiokey ist ein Diagnose- und Therapieverfahren mittels individuell angepasster bioelektrischer Impulse bei akuten und chronischen Schmerzen.